Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Weihe der Josefskapelle der Familie Hausner
233 Gläubige aus Parkstein und Umgebung haben sich eingefunden, um dieses Ereignis mitzuerleben.
Pfarrer Jakob Eder segnet das Weihwasser: „Bevor wir zur Kapelle ziehen, wollen wir um das Erbarmen Gottes bitten und das Wasser segnen, mit dem wir die neue Kapelle weihen werden… Lasset uns beten. Herr Jesus Christus, du hast uns durch das Wasser der heiligen Taufe in die Gemeinschaft deiner Kirche gerufen. Segne + dieses Wasser. Es reinige uns von unseren Sünden und mehre unseren Glauben an dich, die Quelle des ewigen Lebens, der du lebst und herschest in alle Ewigkeit.“ Amen.
Pfarrer Eder besprengt die Gläubigen mit dem Weihwasser.
Pfarrer Jakob Eder segnet die Kapelle: „ … Höre auf die Bitten deiner Gemeinde, die sich hier versammelt hat, und segne diese Kapelle. Laß die Gläubigen hier deine Nähe spüren und deine Liebe erfahren. Mach sie eines Herzens und hilf ihnen, hier an diesem Ort dich dankbar zu preisen und sich voll Vertrauen an dich zu wenden. Steh ihnen bei in jeder Not und laß sie sicher ans Ziel ihres Lebens gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.“ Amen.
Der Priester geht nun an den Wänden der Kapelle entlang und besprengt sie mit Weihwasser. Danach beräuchert er sie mit Weihrauch.
Nun erfolgt die Weihe des Altares: „Gott, himmlischer Vater, dein Sohn hat unter uns gewohnt und sich auf dem Altar des Kreuzes für uns hingegeben. Zur immerwährenden Feier seiner Menschwerdung, seines Todes und seiner Auferstehung setzte er das Opfermahl ein, in dem er sich selbst zur Speise gibt. Wir bitten dich: Segne + diesen Altar. Mache ihn zu einer Stätte, an der deine Gläubigen das Opfer Christi feiern, dir danken, dich preisen und in Demut zu dir flehen.
Dieser Altar sei geweiht und geheiligt im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes.“ Amen.
Pfarrer Jakob Eder besprengt den Altar mit Weihwasser und beräuchert ihn.
Das Kreuz, die wunderschönen Statuen der Mutter Gottes und des Hl. Josef und die Bilder der Hl. Teresa von Avila, des Hl. Franz von Sales und des Hl. Johannes `Don´ Bosco werden nun gesegnet: „Segne + diese Statuen und diese Bilder deiner Heiligen. Gib, daß wir sie nicht nur vor diesen Statuen und Bildern anrufen, sondern sie auch nachahmen und so treue Zeugen deiner Wahrheit und Liebe werden. Blicke auf ihr heiliges Leben und Sterben und gewähre uns auf ihre Fürsprache Hilfe und Schutz.“