1714 wird der Pfarrhof restauriert – sein Äußeres ist seitdem nicht mehr verändert worden. (5)
Einwohner im Jahr 1714: 76 Bürger, 9 Inwohner (9)
In den Jahren 1721 bis 1724 sind drei Kapuzinerpatres (BZAR) als Seelsorger tätig: Provisor Pater Leontius, Kapuziner aus Traunstein; sowie Kooperator Pater Florinus und Kooperator Pater Firminus, beide aus Landshut.
Bis zum Jahr 1767 (BZAR) ist jeweils ein Kapuzinerpater als Pfarrprovisor eingesetzt.
gibt es noch drei evangelische Haushaltungen in Parkstein. (26)
Bau der Friedhofs-Kapelle. Die Statue der heiligen Jungfrau auf dem Altärchen im Inneren der Kapelle ist ein Schnitzwerk aus der Zeit um 1500. (5)
Einwohner im Jahr 1732: 96 Bürger (davon 90 Katholiken) (9)
Eine zusammenfassende Liste aller Quellenangaben - in Klammer stehende Ziffern z.B. (3) - finden Sie in unserem Quellenverzeichnis.