Liebe Kinder, Schwestern und Brüder in Christus,
das große Fest der Geburt unseres Herrn Jesus steht vor der Tür. Inmitten der oft hektischen Vorweihnachtszeit wollen wir uns auf das Wesentliche besinnen – auf die Liebe, die Gott uns durch Jesus Christus schenkt. Weihnachten erinnert uns daran, dass Gott selbst in die Welt kam, um uns nahe zu sein, uns zu begleiten und uns mit seinem Licht zu erfüllen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Möge die Freude über die Geburt Christi Ihr Herz erleuchten und Ihnen Frieden und Hoffnung bringen.
Das Jahr hat uns wieder viele Herausforderungen, aber auch viele Momente der Hoffnung und des Zusammenhalts gebracht. Auch im kommenden Jahr möchte ich mit Ihnen gemeinsam im Glauben wachsen, uns gegenseitig unterstützen und den Weg der Nächstenliebe weitergehen.
Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen allen Gesundheit, Frieden und Gottes reichen Segen. Möge 2025 ein Jahr voller Vertrauen, Freude und gelingender Gemeinschaft sein.
Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Treue in unserer Pfarrei. Möge der Herr uns auch weiterhin in seiner Liebe und Barmherzigkeit begleiten.
Mit den besten Wünschen und im Gebet verbunden,
Ihr Pfarrer
Pater James Mudakodil VC
Liebe Pfarrgemeinde Parkstein und Kirchendemenreuth
Als Ihr neuer Pfarradministrator sage ich Ihnen ein herzliches „Grüß Gott“. Auf meine neue Aufgabe als Seelsorger in der Pfarrei Parkstein mit Expositur Kirchendemenreuth freue ich mich schon sehr .
Auf diesem Wege möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Pater James Mudakodil, geboren und aufgewachsen bin ich in Kerala in Süd-Indien.
Nach einer Vorbereitungszeit und dem Studium der Philosophie und Theologie wurde ich am 08. Mai 1995 in meiner Heimat im Vinzentiner Orden zum Priester geweiht. Danach war ich für ein Jahr als Vize-Rector in einem Knaben-Priesterseminar in der Mission in Nord-Indien tätig. 1996 wurde ich für weitere Studien nach Belgien an die katholische Universität Leuven geschickt. Im Jahr 2002 promovierte ich in Kirchengeschichte.
Es folgten zwei Jahre als Noviziatmeister in Kerala. Von 2004 bis 2008 war ich als Professor in der St. Ephrem`s Theological College Satna in Nordindien tätig.
Nach Deutschland und somit zum Bistum Regensburg kam ich 2008, wo ich vier Jahre Seelsorger in der Pfarrei Mockersdorf war. Seit September 2012 war ich in der Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth als Pfarradministrator eingesetzt. Nun freue ich mich auf die neuen Aufgaben in dieser Pfarrei.
Nun freue ich mich, Sie in Ihrem Glauben begleiten und unterstützen zu dürfen. Gleichzeitig bitte ich Sie aber auch, mich auf dem neuen Weg zu begleiten – sei es durch die eine oder andere Anregung, den einen oder anderen Gedanken, durch Gespräche und eine gute Zusammenarbeit, vor allem aber auch durch Ihr Gebet.
Ich wünsche Ihnen und mir einen harmonischen gemeinsamen Weg und Gottes Segen!
Ihr Pfarrer
Pater James Mudakodil
Mit 24.000 Beschäftigten ist die Diözese Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Oberpfalz. Unter diesem Link finden sich aktuelle Stellenangebote aus unterschiedlichsten Fachrichtungen wie Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung und viele weitere.